DE
EN

Schützen Sie Ihre vertraulichen Unternehmensdaten!

Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern und Geschäftspartnern Nachrichten und Dateien - in beliebiger Größe - verschlüsselt auszutauschen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Datenkommunikation!

NEU: Exklusives Whitepaper Trusted Data Exchange zum Download!

News

Noch mehr Sicherheit: Passwort-Prüfung gegen geleakte Passwörter

SEGULINK prüft nun Ihr Passwort gegen die Liste der bei vergangenen Sicherheitsvorfällen entdeckten Passwörter. Damit werden unsichere Passwörter gleich bei der Vergabe unterbunden. SEGULINK nutzt dafür einen eigenen Dienst, dessen Datenbank z.Z. mehr als 550 Millionen Passwörter umfasst - inklusive der Passwörter der kürzlich veröffentlichten Collection #1.

Sie können diesen Dienst auch Online nutzen oder als installierbare Version im eigenen Unternehmen betreiben und per WebAPI in Ihre Dienste integrieren.

Neu: Elektronische Signaturen mit SEGULINK

Ausdrucken, unterschreiben, scannen und wieder verschicken war früher. Mit dem Modul für elektronische Signaturen lassen sich digitale Unterschriften an beliebige Dokumente anfügen. Nutzen Sie zu diesem Zweck die SEGULINK-eigenen Zertifikate, imporieren Sie ein Zertifikat einer externen Zertifizierungsstelle oder unterschreiben Sie mit Ihrer biometrischen Unterschrift.

Die elektronischen Signaturen können auch mit einem unternehmenseigenen Zertifikat - einem elektronischen Siegel - erzeugt werden. Seien Sie fit für eIDAS!

Neu: Das SEGULINK-Blockchain-Modul

Nutzen Sie SEGULINK um Ihre Daten nicht nur sicher sondern auch beweisbar zu übertragen: mit Hilfe der Blockchain-Technologie. Damit lassen sich Inhalt, Zeitpunkt und Empfänger, sowie ob der Empfänger die Daten heruntergeladen hat, fälschungssicher nachweisen.

Wir betreiben dabei die Konnektoren zur gewählten Blockchain für Sie. mehr ...

SEGULINK in der Open Telekom Cloud

Die Segusoft GmbH ist offizieller Partner der Telekom Deutschland GmbH und kann ihre Datenaustauschplattform SEGULINK nun auch in der Open Telekom Cloud betreiben. Damit steht unseren Kunden eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur aus Deutschland zur Verfügung.

Neben den Datenschutzaspekten lassen sich in der OTC auch die Vorteile einer feingranularen Abrechnung mit (fast) beliebigen Kapazitäten realisieren. mehr ...

Add-In für Microsoft Outlook und Office 365 verfügbar

Mit dem neuen SEGULINK-Add-In können Dateien direkt in Microsoft Outlook und Office 365 verschlüsselt und zuverlässig übertragen werden. Damit ist die Nutzung von SEGULINK so einfach wie eine E-Mail zu schreiben.

Funktionen

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Ihre Dateien und Nachrichten werden sicher verschlüsselt, bevor sie Ihr Gerät verlassen. Erst der Empfänger entschlüsselt die Daten.

Für Dateien und Nachrichten

Schützen Sie beliebig viele Dateien - ohne Größenbeschränkung. Sie können natürlich auch nur Ihre Nachrichten verschlüsseln.

Nachvollziehbar und kontrolliert

Compliance für den Datenaustausch: Behalten Sie den Überblick, was versendet und empfangen wurde.

Mit Ihrem Account

Authentifizieren Sie sich mit Ihren bereits vorhandenen Accounts. Sie müssen sich nicht noch ein weiteres Passwort merken!

In der Hybrid-Cloud

Nutzen Sie Ihren Unternehmensspeicher oder den von Ihnen bevorzugten Cloud-Speicher zur Ablage der verschlüsselten Dateien und Nachrichten.

Oder direkt

Sie können Ihre Dateien und Nachrichten auch direkt, ohne Zwischenspeicherung, austauschen. Einfach von App-zu-App.

Warum SEGULINK?

Einfache Handhabung

Sehen Sie im Dashboard jederzeit, welche Daten Ihnen zur Verfügung stehen bzw. von Ihnen versendet wurden. Verzweigen Sie direkt in Ihre Inbox, die Schlüsselverwaltung oder verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Aktivitäten im Reporting Center.

Ad-Hoc-Datenaustausch

Ihre Mitarbeiter und Geschäftspartner können auch ohne Registrierung sicher und verschlüsselt Daten über SEGULINK austauschen. Jedem angemeldeten Nutzer steht ein persönlicher Upload-Bereich zur Verfügung, in den Geschäftspartner Daten hochladen können.

Kontrolle auch nach dem Versenden

Definieren Sie beim Versenden Regeln, etwa wie oft eine Nachricht heruntergeladen werden darf, wann die Nachricht veraltet ist oder dass der Empfänger die Dateien nur innerhalb der SEGULINK-Anwendung darstellen kann (für PDF-Dateien).

Überzeugen Sie sich selbst!

SEGULINK kostenlos testen